Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

1.Geltungsbereich

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen aus dem Onlineshop zwischen Medhoodie spółka z ograniczoną odpowiedzialnością, Plac Bankowy 2, 00-065 Warszawa, Polen, Zustellungsanschrift: Plac Bankowy 2, 00-065 Warszawa, Polen, Telefon: +49 781 956 330 02, E-Mail: shop@medhoodie.de, Steuernummer: PL5272951947 (nachfolgend „Verkäufer“ genannt) und dem Kunden für alle Leistungen aus vorgenannter Geschäftsbeziehung.

 

2. Technische Anforderungen

1.    Um die Website und den Online-Shop ordnungsgemäß nutzen zu können, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

1)    Besitz eines Datenkommunikationsgeräts (Computer, Smartphone, Tablet usw.), auf dem ein Internetbrowser installiert ist, der gemäß den Empfehlungen des Herstellers korrekt konfiguriert ist, um die Website zu empfangen;

2)    Zugang zum Internet;

3)    eine aktive E-Mail Adresse.

2.    Die Verfügbarkeit der Website kann von dem Gerät, mit dem der Kunde den Internetzugang betreibt, den vom Kunden gehaltenen Datenübertragungspaketen, den zur Internetnutzung und zur elektronischen Kommunikation verwendeten Programmen abhängen.

3.    Der Verkäufer ist kein Internet-Provider oder Anbieter anderer öffentlich zugänglicher Telekommunikationsdienste. Der Kunde muss sich selbst Zugang zu einem Computerarbeitsplatz oder einem anderen Endgerät verschaffen, über das die Funktionalität der Website genutzt werden kann.

4.    Um die Sicherheit der Kommunikation zu gewährleisten, hat der Verkäufer technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, die dem Grad der Bedrohung der Sicherheit der Website angemessen sind.

5.    Der Verkäufer informiert den Kunden auf dessen Wunsch in einer von ihm gewählten Form über spezifische Risiken im Zusammenhang mit der Nutzung von elektronisch erbrachten Dienstleistungen.

6.    Die Website verwendet Cookies, um Informationen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website durch den Kunden zu sammeln. Detaillierte Informationen über die auf der Website verwendeten Cookies sind in der Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinie enthalten.

3. Vertragsschluss

1.    Die im Onlineshop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen sind keine verbindlichen Angebote zum Vertragsschluss seitens des Verkäufers. Sie stellen lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden dar.

2.    Der Kunde kann die Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und seine Eingaben vor Absenden seiner verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem er die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzt. Indem der Kunde die gewünschten Waren durch Klicken auf den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ bestellt, gibt er ein bindendes Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

3.    Ein Fernabsatzvertrag gilt in dem Moment als abgeschlossen, in dem der Verkäufer das elektronische Bestellformular annimmt, was durch die Anzeige einer Nachricht an den Kunden bestätigt wird, in der die Annahme der Bestellung bestätigt und die Bestellnummer angegeben wird.

4.    Können wir Ihr Angebot nicht annehmen, werden Sie anstelle der Annahme der Bestellung informiert, dass das Produkt nicht verfügbar ist. Ihre bereits erbrachten Gegenleistungen werden unverzüglich erstattet.

5.    Wir speichern den Vertragstext. Ihre Bestelldaten und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen erhalten Sie per E-Mail. Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Kopie der Bestelldaten zur Verfügung.

4. Widerrufsrecht

1.    Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Für den Komfort der Verbraucher hat der Verkäufer beschlossen, diese Frist auf 30 Tage zu verlängern.

2.    Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Im Falle eines Kaufvertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die wir getrennt an Sie geliefert haben, beträgt die Widerrufsfrist 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

3.    Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Medhoodie sp. z o.o., Plac Bankowy 2, 00-065 Warszawa, Polen, Telefon: +49 781 956 330 02, E-Mail: shop@medhoodie.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

4.    Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

1.    Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, werden wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich aber spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist, zurückzuzahlen.

2.    Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

3.    Rückgabeadressen:

Paxy – Medhoodie

Kleine Friedenstrasse 24

15-328 Kustrin–Kietz

Deutschland

4.    Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

5.    Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

6.    Der Widerruf kann auch über das Online-Formular, das hier verfügbar ist, eingereicht werden.

Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen:

1)    Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,

2)    Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,

3)    Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,

4)    Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,

5)    Verträge zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat,

6)    Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,

7)    Verträge zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen,

8)    Verträge zur Lieferung von Waren oder zur Erbringung von Dienstleistungen, einschließlich Finanzdienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten können, insbesondere Dienstleistungen im Zusammenhang mit Aktien, mit Anteilen an offenen Investmentvermögen im Sinne von § 1 Absatz 4 des Kapitalanlagegesetzbuchs und mit anderen handelbaren Wertpapieren, Devisen, Derivaten oder Geldmarktinstrumenten,

9)    Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht,

10) Verträge, die im Rahmen einer Vermarktungsform geschlossen werden, bei der der Unternehmer Verbrauchern, die persönlich anwesend sind oder denen diese Möglichkeit gewährt wird, Waren oder Dienstleistungen anbietet, und zwar in einem vom Versteigerer durchgeführten, auf konkurrierenden Geboten basierenden transparenten Verfahren, bei dem der Bieter, der den Zuschlag erhalten hat, zum Erwerb der Waren oder Dienstleistungen verpflichtet ist (öffentlich zugängliche Versteigerung),

11) Verträge, bei denen der Verbraucher den Unternehmer ausdrücklich aufgefordert hat, ihn aufzusuchen, um dringende Reparatur- oder Instandhaltungsarbeiten vorzunehmen; dies gilt nicht hinsichtlich weiterer bei dem Besuch erbrachter Dienstleistungen, die der Verbraucher nicht ausdrücklich verlangt hat, oder hinsichtlich solcher bei dem Besuch gelieferter Waren, die bei der Instandhaltung oder Reparatur nicht unbedingt als Ersatzteile benötigt werden,

12) Verträge zur Erbringung von Wett- und Lotteriedienstleistungen, es sei denn, dass der Verbraucher seine Vertragserklärung telefonisch abgegeben hat oder der Vertrag außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen wurde.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

 

An

Medhoodie sp. z o.o.

Plac Bankowy 2

00-065 Warszawa

Polen

Telefon: +49 781 956 330 02

 

E-Mail: shop@medhoodie.de

 

Rückgabeadressen:

Paxy – Medhoodie

Kleine Friedenstrasse 24

15-328 Kustrin–Kietz

Deutschland

 

 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*):

 

Bestellt am (*): ___________________________________________

Erhalten am (*): ___________________________________________

Name des/der Verbraucher(s): ___________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s): ___________________________________________

 

Datum: ___________________________________________

 

Unterschrift des/der Verbraucher(s) [Falls Widerruf nicht per E-Mail erfolgt]

___________________________________________

 

(*) Unzutreffendes bitte streichen.

 

5. Preise/Zahlungsbedingungen

1.    Bei den im Onlineshop des Verkäufers genannten Preisen handelt es sich um Endpreise (inkl. MwSt).

2.    Der Verkäufer bietet die folgenden Zahlungsarten an:

1)    PayU,

2)    PayPal,

3)    Zahlungskarte,

4)    Traditionelle Überweisung,

5)    Online-Überweisung.

 

6. Lieferung und Versandbedingungen

1.         Die Lieferzeit hängt von der Verfügbarkeit des Produkts auf Lager ab. Für jedes Produkt gibt es Informationen zur voraussichtlichen Lieferzeit.

2.         Der Verkäufer bietet die folgenden Lieferformen an:

1)    DHL,

2)    Hermes.

3.         Sollten Umstände eintreten, die die Einhaltung der Versandfrist verhindern, verpflichtet sich der Verkäufer, den Kunden unverzüglich unter Angabe des Grundes für die Lieferverzögerung und des voraussichtlichen Liefertermins zu informieren.

4.         Für die Erfüllung des Vertrages stellt der Verkäufer dem Kunden eine elektronische Rechnung (E-Rechnung) aus. Die Rechnung wird im Kundenkonto hinterlegt und zusätzlich per E-Mail an die dem Verkäufer bei der Registrierung des Kundenkontos im Online-Shop oder bei der Bestellung mitgeteilte E-Mail-Adresse des Kunden versandt. Auf Wunsch des Kunden kann die Rechnung ausgedruckt und in Papierform der gelieferten Bestellung beigefügt werden.

7. Umfang der über die Website erbrachten Dienstleistungen

1.    Die Website ermöglicht es dem Kunden, die folgenden elektronisch bereitgestellten Dienstleistungen zu nutzen:

1)    Registrierung und Einloggen in das Kundenkonto,

2)    Zugriff auf das Konto durch den registrierten Kunden,

3)    Verwaltung der bei der Registrierung und Nutzung des Kontos angegebenen persönlichen Daten,

4)    Einholung von Informationen über die im Internetshop angebotenen Waren,

5)    Bestellungen von im Internetshop angebotenen Waren,

6)    Abschluss eines Vertrages über den Internetshop,

7)    die Speicherung von Informationen über getätigte Transaktionen (abgeschlossene Verträge),

8)    Zugang zu elektronischen Rechnungen über ein registriertes Konto,

9)    die Bestellung eines Newsletter-Dienstes über die Website,

10) die Veröffentlichung von Meinungen über die auf der Website angebotenen Waren und Dienstleistungen.

2.    Die Zustimmung zu diesen Bedingungen wird bei der Registrierung des Kontos oder beim Abschluss eines Vertrages ohne Registrierung erteilt. Die im vorstehenden Satz genannte Zustimmung ist gleichbedeutend mit der vollständigen Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

3.    Die Verträge werden in deutscher Sprache abgeschlossen und erfüllt.

4.    Der Verkäufer behält sich das Recht vor, bestimmte Dienstleistungen oder Funktionen der Website aus beliebigen Gründen zurückzuziehen oder zu ändern, sowie den Betrieb der Website vorübergehend einzustellen, z.B. aufgrund von Wartungsarbeiten, die mit der Änderung der Website-Dienste verbunden sind, worüber er die Kunden jedes Mal informieren wird.

5.    Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die technische Art und Weise der Erbringung von Dienstleistungen oder die Funktionalität der Website entsprechend dem Umfang und den Bedingungen, die sich aus seinen technischen Möglichkeiten ergeben, zu ändern, ohne die Qualität der Dienstleistungen oder der Funktionalität zu verschlechtern und ohne den Umfang der Rechte und Pflichten der Parteien zu beeinträchtigen.

6.    Die Website ermöglicht die Nutzung der Dienste und die Erteilung von Aufträgen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, ausgenommen Zeiten technischer Unterbrechungen und Wartungsarbeiten. Eventuelle technische Unterbrechungen und Wartungsarbeiten werden so weit wie möglich in den Nachtstunden durchgeführt. Die Startseite der Website enthält jeweils Informationen über geplante Unterbrechungen der Website.

 

8.  Registrierung eines Kontos

1.    Bei der Registrierung eines Kontos auf der Website ist der Kunde verpflichtet, wahrheitsgemäße und aktuelle Daten anzugeben, die nicht irreführend sind und nicht die Rechte Dritter verletzen. Der Kunde ist allein dafür verantwortlich, wenn er Daten angibt, die nicht den Bedingungen des vorstehenden Satzes entsprechen.

2.    Um ein Konto auf der Website zu registrieren, ist der Kunde verpflichtet:

1)    das elektronische Anmeldeformular auszufüllen und dabei folgende Angaben zu machen: Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse und Passwort;

2)    die Datenschutzrichtlinie und die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu lesen;

3)    zur Akzeptanz der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung;

4)    klicken Sie auf die Schaltfläche "ein Konto erstellen".

3.    Zum Zeitpunkt der Registrierung des Kundenkontos wird zwischen den Parteien ein Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege im Sinne des Gesetzes über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege geschlossen. Der Vertrag bezieht sich auf die Möglichkeit, die über die Website angebotenen Dienstleistungen zu nutzen, und sieht keine Zahlungen vor. Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann vom Kunden jederzeit gekündigt werden, indem er das Konto löscht.

4.    Der Kunde haftet für den Inhalt der von ihm bei der Registrierung angegebenen Daten und für deren nachträgliche Änderung sowie für eine etwaige Verletzung von Rechten Dritter im Zusammenhang mit den eingegebenen Daten.

 

9.   Löschung des Kundenkontos

1.    Der Kunde kann jederzeit und aus beliebigen Gründen sein Konto auf der Website löschen, indem er eine E-Mail an die Adresse des Verkäufers shop@medhoodie.de schickt.

2.    Der Verkäufer kann das Konto des Kunden im Falle der Beendigung der Erbringung von Dienstleistungen mit einer Frist von 1 Monat auf der Grundlage einer Erklärung des Verkäufers in Form einer Nachricht an die im Kundenkonto angegebene E-Mail-Adresse des Kunden löschen.

3.    Die Löschung des Kundenkontos ist gleichbedeutend mit der Beendigung des Vertrags über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege.

10. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

11. Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

12. Rechte an geistigem Eigentum

1.    Der Inhalt und die Struktur der Website sind urheberrechtlich geschützt.

2.    Soweit die Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen nichts anderes vorsehen, liegen die Rechte an allen auf der Website verfügbaren Inhalten, insbesondere an den vermögensrechtlichen und nicht vermögensrechtlichen Urheberrechten an Werken im Sinne des Gesetzes über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte, an Lizenzen für vermögensrechtliche Urheberrechte, an Marken im Sinne des Gesetzes über den gewerblichen Rechtsschutz und an sonstigen gesetzlich geschützten Rechten des geistigen Eigentums beim Verkäufer oder bei Unternehmen, mit denen der Verkäufer entsprechende Vereinbarungen getroffen hat.

3.    Die Vervielfältigung der Inhalte, insbesondere die Verwendung der auf der Website eingestellten Texte, sowie deren Fragmente oder Fotos ist ohne Zustimmung des Verkäufers untersagt.

4.    Die auf der Website veröffentlichten Materialien dürfen ausschließlich für den persönlichen (nicht-kommerziellen) Gebrauch kopiert, gespeichert oder genutzt werden. Jegliche Verbreitung von kopierten Materialien, einschließlich der Veröffentlichung auf anderen Websites, ist nicht gestattet.

5.    Die Vervielfältigung und Nutzung der Inhalte der Website zu kommerziellen Zwecken bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Verkäufers unter Androhung der Nichtigkeit. Unter kommerzieller Nutzung ist in erster Linie die Verbreitung zu verstehen, einschließlich: Veröffentlichung, Verbreitung, Vervielfältigung, Veränderung der Materialien im Ganzen oder in Teilen.

13. Gewährleistung 

1.    Soweit nicht gesetzlich zwingend anders bestimmt, beginnen Gewährleistungsfristen aller Art spätestens mit Lieferung bzw. Erbringung der Leistung beim Kunden. 

2.    Dem Kunden stehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu. 

3.    Der Kunde hat dem Verkäufer die zur geschuldeten Nacherfüllung erforderliche Zeit und Gelegenheit zu geben, insbesondere die beanstandete Ware zu Prüfungszwecken zu übergeben.  

4.    Gewährleistungsansprüche können innerhalb von 2 Jahren nach Gefahrübergang geltend gemacht werden.  

5.    Im Falle der Ersatzlieferung hat der Kunde die mangelhafte Ware nach den gesetzlichen Vorschriften zurückzugeben. 

6.    Der Verkäufer ist unbeschadet den Bestimmungen des § 275 Abs. 2 und 3 BGB berechtigt, die vom Kunden gewählte Art der Nacherfüllung zu verweigern, wenn diese mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden ist. Dies ist insbesondere der Fall, wenn die Kosten der Nacherfüllung den Wert der Ware, wäre sie mangelfrei, übersteigen oder die Kosten der Nacherfüllung den Betrag übersteigen, um den der Mangel den Wert der Ware mindert oder die andere als die vom Kunden gewählte Art der Nacherfüllung günstiger ist und für den Kunden keine erheblichen Nachteile bedeutet. Der Gewährleistungsanspruch des Kunden beschränkt sich in diesem Fall auf die andere Art der Nacherfüllung. Ist auch die andere Art der Nacherfüllung mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden, kann der Verkäufer die Nacherfüllung insgesamt verweigern. 

7.    Ansprüche des Kunden auf Gewährleistung sind ausgeschlossen, wenn der Mangel auf vom Kunden zu vertretende unsachgemäße Behandlung, Transport oder Montage, trotz mangelfreier Montageanleitung, zurückzuführen ist. Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Leistungen von Fremdfirmen, die der Kunde beauftragt hat. Eine Haftung ist insbesondere für solche Schäden ausgeschlossen, die durch unsachgemäße Montage, trotz mangelfreier Montageanleitung, verursacht worden sind. 

8.    Ansprüche des Kunden wegen Mängeln, die durch natürliche Abnutzung, unsachgemäßen Gebrauch oder unsachgemäße Behandlung entstanden sind, sind ausgeschlossen. 

 

14. Geschenkkarten

1.      Der Verkäufer ermöglicht dem Kunden den Kauf von Geschenkkarten auf den Inhaber. Eine Geschenkkarte ist kein elektronisches Zahlungsinstrument oder eine elektronische Zahlungskarte im Sinne der geltenden Rechtsvorschriften.

2.      Die Geschenkkarte kann ausschließlich für das Sortiment im Medhoodie Online-Shop verwendet werden.

3.      Zum Kauf einer Geschenkkarte muss der Kunde: a) den gewünschten Aufladebetrag auswählen, b) die E-Mail-Adresse angeben, an die die Geschenkkarte gesendet wird, c) den Namen der Person angeben, für die die Geschenkkarte bestimmt ist.

4.      Die Zahlung für die Geschenkkarte erfolgt gemäß den allgemeinen Bedingungen dieser AGB.

5.      Nach Eingang der Zahlung auf dem Konto des Verkäufers wird die Geschenkkarte im PDF-Format an die im Bestellprozess angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Eine physische Version ist nicht verfügbar.

6.      Die Geschenkkarte ist 12 Monate ab Erhalt gültig und erfordert keine Aktivierung. Nach Ablauf dieser Frist kann der Inhaber den Verkäufer kontaktieren, um eine erneute Aktivierung zu beantragen. Falls die Mittel auf der Karte nicht genutzt wurden, kann eine Rückerstattung innerhalb von 2 Jahren nach Ablauf der Gültigkeit beantragt werden.

7.      Der Inhaber der Geschenkkarte ist für deren Sicherheit verantwortlich, einschließlich des Schutzes des Codes, und sollte diesen vor dem Zugriff unbefugter Personen schützen.

8.      Der Verkäufer haftet nicht für die unbefugte Nutzung der Geschenkkarte oder deren Verlust nach der Übergabe an den Nutzer. Falls ein Verdacht auf unbefugte Nutzung besteht, kann der Verkäufer die Bestellung ablehnen und den Kunden kontaktieren.

9.      Die Geschenkkarte kann nicht gegen Bargeld eingetauscht werden. Es ist nicht möglich, eine Geschenkkarte mit einer anderen Geschenkkarte zu bezahlen.

10.   Die Geschenkkarte kann nicht erneut mit neuen Geldbeträgen aufgeladen werden und kann nur einmal mit dem bei der Bestellung gewählten Betrag aufgeladen werden.

11.   Der Inhaber der Geschenkkarte kann mit ihr nur den Preis der bestellten Ware bezahlen. Die Karte kann nicht für Versandkosten verwendet werden.

12.   Geschenkkarten-Codes können kombiniert werden.

13.   Wenn der Bestellwert das Guthaben der Geschenkkarte übersteigt, kann der fehlende Betrag gemäß den allgemeinen Bedingungen dieser AGB beglichen werden.

14.   Wenn der Kaufwert niedriger ist als das Guthaben auf der Geschenkkarte, bleibt der Restbetrag auf der Karte erhalten und kann für zukünftige Einkäufe innerhalb der Gültigkeitsdauer verwendet werden.

15.   Die Geschenkkarte kann nicht für Kredit-, Raten- oder Nachnahmezahlungen verwendet werden.

16.   Das Guthaben der Geschenkkarte kann durch Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer per E-Mail oder Telefon überprüft werden.

17.   Im Falle einer Rückgabe oder Reklamation der mit einer Geschenkkarte bezahlten Ware erstattet der Verkäufer den Betrag auf dieselbe Karte oder stellt eine neue Karte mit dem entsprechenden Betrag aus.

18.   Die Geschenkkarte unterliegt den allgemeinen Rückgabebedingungen, die in diesen AGB festgelegt sind. Wenn der Kunde vom Vertrag zurücktritt, wird der an die angegebene E-Mail-Adresse übermittelte Code deaktiviert.

 

15. Medhoodie Club – Konto im Treueclub

1.      Der Verkäufer bietet den Nutzern des Shops die Teilnahme am Treueclub Medhoodie Club an, in dem sie Punkte für Einkäufe sammeln und gegen Rabatte im Shop einlösen können.

2.      Der Treueclub läuft vom 3.12.2023 bis auf Weiteres. Über dessen Beendigung werden die Mitglieder des Medhoodie Club mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail an die bei der Registrierung angegebene Adresse informiert.

3.      Die Teilnahme am Medhoodie Club ist freiwillig und kostenlos. Jeder Nutzer, der ein Konto im Online-Shop erstellt, tritt automatisch dem Club bei und sammelt Punkte für Einkäufe. Falls ein Nutzer nicht am Programm teilnehmen möchte, kann er jederzeit den Verkäufer kontaktieren und ohne Angabe von Gründen austreten.

4.      Punkte werden basierend auf dem Einkaufswert nach folgenden Regeln vergeben:

1)    Für jeden vollen 1 €, der für Waren im Shop ausgegeben wird, erhält der Nutzer 1 Punkt,

2)    Punkte werden nur auf den Warenwert berechnet, ohne zusätzliche Kosten wie Versandkosten,

3)    Falls die Ware rabattiert ist, wird die Anzahl der Punkte auf Basis des rabattierten Preises berechnet.

5.      Der Nutzer kann gesammelte Punkte nach folgenden Regeln in Rabattcodes umwandeln:

1)    300 Punkte können gegen einen Rabattcode im Wert von 2,5 € eingelöst werden,[KW1] 

2)    Die Mindestanzahl an Punkten für eine Einlösung beträgt 300,

3)    Punkte können nicht für Rabatte auf Bestellungen, die mit einer Geschenkkarte bezahlt werden, genutzt werden,

4)    Der maximale Rabattwert beträgt 50 % des Warenpreises,

5)    Der Umtausch von Punkten in einen Rabattcode führt automatisch zur Abbuchung dieser Punkte vom Konto.

6.      Falls der Nutzer vom Kaufvertrag für eine Ware zurücktritt, für die er Punkte erhalten hat, werden diese Punkte nach Bestätigung der Rückgabe durch den Verkäufer vom Konto abgezogen.

7.      Falls der Nutzer eine Ware mit einem Rabattcode, der durch Punkte erworben wurde, kauft und anschließend vom Kauf zurücktritt, erstattet der Verkäufer den gezahlten Betrag inklusive Rabatt, der Rabattcode wird jedoch nicht reaktiviert.

8.      Der Nutzer kann seine Punktezahl nach dem Einloggen in sein Konto unter der Registerkarte „Medhoodie Club“ überprüfen. Punkte sind auch während des Bestellvorgangs mit der Option „Punkte in Rabattcode umwandeln“ sichtbar.

9.      Um Punkte für Einkäufe zu erhalten, muss der Nutzer während des Bestellvorgangs in seinem Konto eingeloggt sein. Nicht eingeloggte Personen erhalten keine Punkte für ihre Ausgaben.

10.   Der Nutzer erhält keine Punkte für den Kauf von Geschenkkarten.

11.   Gesammelte Punkte können nicht gegen Bargeld, elektronische Überweisungen, Geschenkkarten oder andere Formen der Entschädigung eingetauscht werden.

12.   Punkte haben kein Verfallsdatum und können vom Beginn des Treueprogramms bis zu dessen Beendigung in Rabattcodes umgewandelt werden.

13.   Falls der Nutzer sein Konto löscht, verfallen die ihm zugeordneten Punkte unwiderruflich mit dem Löschdatum des Kontos.

14.   Falls der Verdacht besteht, dass eine Person mehrere Konten im Treueclub besitzt, kann der Verkäufer diese nach vorheriger Benachrichtigung des Nutzers zusammenführen.

15.   Falls ein Konto länger als 3 Jahre inaktiv bleibt, kann der Verkäufer es deaktivieren. Der Nutzer wird mindestens 14 Tage vorher informiert und kann Einspruch erheben. Eine ausbleibende Reaktion führt zur Deaktivierung des Kontos samt Punkteverfall.

16.   Der Verkäufer kann ein Konto nach vorheriger Benachrichtigung des Nutzers sperren oder deaktivieren, falls:

1.      Der Nutzer Betrug oder Betrugsversuche im Online-Shop begeht,

2.      Der Nutzer Handlungen vornimmt, die den Betrieb des Treueclubs stören oder beeinträchtigen,

3.      Der Nutzer gegen die AGB verstößt und dadurch unrechtmäßige Punktegutschriften oder -abzüge verursacht,

4.      Der Nutzer wiederholt gegen die AGB oder geltendes Recht verstößt, was den Betrieb des Online-Shops beeinträchtigt.

17.   Der Nutzer sollte sein Konto vor unbefugtem Zugriff schützen. Falls ein unbefugter Zugriff vermutet wird, sollte er unverzüglich den Verkäufer benachrichtigen, der entsprechende Schutzmaßnahmen einleitet.

18.   Beschwerden im Zusammenhang mit dem Treueclub können gemäß den allgemeinen Bedingungen dieser AGB direkt beim Verkäufer eingereicht werden.

 

16. Haftung

1.    Bei Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Verkäufers verursacht wurden, haftet der Verkäufer in voller Höhe. Bei fahrlässiger Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (sog. Kardinalpflicht) haftet der Verkäufer nur für den Ersatz des typischen und vorhersehbaren Schadens.

2.    Die gesetzliche Haftung bei Verletzung des Lebens oder der Gesundheit, bei Personenschäden sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

 

17. Newsletter

1.    Der Verkäufer bietet den Kunden einen elektronisch erbrachten Dienst an, der in der Zusendung eines Newsletters besteht.

2.    Die Dienstleistung des Newsletters besteht darin, dass der Verkäufer an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse kostenlos Informationen mit Inhalten, die mit der Tätigkeit des Verkäufers zusammenhängen, einschließlich kommerzieller Informationen versendet.

3.    Der Kunde kann sich über die Website für den Newsletter-Dienst anmelden. Das Abonnement des Newsletters ist gleichbedeutend mit der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für den Empfang des Newsletters.

4.    Die grafischen Elemente und der Inhalt der Nachrichten, die im Rahmen des Newsletter-Dienstes versandt werden, unterliegen den Urheberrechten oder anderen Rechten, die dem Kunden oder Dritten zustehen und gesetzlich geschützt sind. Eine Vervielfältigung oder Verwendung dieser Inhalte in einer anderen Weise als für den persönlichen Gebrauch kann als Verstoß gegen die diesen Personen zustehenden Rechte angesehen werden.

5.    Der Verkäufer kann sich für den Versand des Newsletters der Dienste Dritter (Subunternehmer) bedienen.

6.    Der Newsletter-Service wird auf unbestimmte Zeit angeboten.

7.    Der Kunde kann den Newsletter-Service jederzeit durch eine E-Mail an den Verkäufer unter der E-Mail-Adresse shop@medhoodie.de abbestellen.

8.    Mit der Kündigung bzw. Abmeldung vom Newsletter-Service stellt der Verkäufer die Zusendung von Nachrichten mit dem Newsletter an den Kunden ein.

9.    Der Kunde kann sich jederzeit wieder für den Newsletter-Dienst anmelden.

 

18. Datenschutz

1.    Der Verkäufer verpflichtet sich, die Privatsphäre aller Personen zu schützen, die bei ihm einkaufen, und ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln. Grundlage hierzu sind die jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen, wie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und die EU-Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679).

2.    Der Verkäufer wird die Daten ausschließlich dazu verwenden, um den mit dem Kunden abgeschlossenen Vertrag erfüllen zu können. Eine weitere Verwendung der erhobenen Daten, z.B. zu Werbezwecken, erfolgt ohne Einwilligung des Kunden nicht.

3.    Der Verkäufer ist verpflichtet, vor der Verarbeitung der Daten ausreichende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten zu ergreifen. Diese Maßnahmen sollen die Daten insbesondere vor unerlaubter Weitergabe oder verbotenem Zugang und gegen alle anderen ungesetzlichen Formen der Verarbeitung schützen.

4.    Die Daten werden nur innerhalb von EU-Mitgliedsstaaten verarbeitet. Für diese gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679).

5.    Im Fall einer Auftragsdatenverarbeitung für den Verkäufer durch einen Dritten ist der Verkäufer verpflichtet, einen Verarbeiter zu wählen, der einen technischen und organisatorischen Schutz entsprechend dieses Abschnitts "Datenschutz" gewährleisten kann.

6.    Der Verkäufer räumt den betroffenen Personen, deren Daten an ihn übermittelt werden oder zu denen er Zugang erhält, das Recht auf Einsichtnahme, Korrektur und Löschung ein.

7.    Im Übrigen gelten die Datenschutzbestimmungen des Verkäufers, die in der Datenschutzerklärung nachzulesen sind.

 

19. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren.

20. Bestimmungen für Unternehmer

1.    Dieser Abschnitt gilt nur für Unternehmer. Die Bestimmungen dieses Abschnitts gelten nicht für Privatkunden.

2.    Der Verkäufer hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Kaufvertrages von diesem zurückzutreten. Der Rücktritt vom Vertrag kann in diesem Fall ohne Angabe von Gründen erfolgen und hat keine Ansprüche des Verkäufers gegenüber dem Kunden zur Folge.

3.    Der Verkäufer hat das Recht, die zur Verfügung stehenden Zahlungsmöglichkeiten einzuschränken, einschließlich der Forderung nach vollständiger oder teilweiser Vorauszahlung, unabhängig von der vom Kunden gewählten Zahlungsmethode und dem Abschluss des Kaufvertrags.

4.    Der Verkäufer kann den Vertrag über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen ohne Angabe von Gründen durch Übersendung einer entsprechenden Erklärung an den Kunden fristlos kündigen.

5.    Unsere Haftung, unabhängig vom Rechtsgrund, ist auf die Höhe des gezahlten Preises und der Lieferkosten aus dem Kaufvertrag beschränkt. Der Verkäufer haftet nur für den typischen, bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden und nicht für entgangenen Gewinn oder Lieferverzug.

6.    Für alle Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Kunden ist das für den Sitz des Verkäufers zuständige Gericht zuständig.

7.    Die Haftung des Verkäufers für die Produktgarantie oder die Nichtübereinstimmung des Produkts mit dem Kaufvertrag wird, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.

8.    Der Verkäufer wird die Reklamation innerhalb von 30 Tagen nach ihrem Eingang prüfen.

 

21. DSA 

1.    Sie dürfen keine Inhalte veröffentlichen, die illegale Inhalte im Sinne des Digital Services Act (DSA) darstellen oder anderweitig rechtswidrig sind. 

2.    Wir können Inhalte überprüfen und Inhalte entfernen, die illegal sind.  Der Nutzer hat das Recht, gegen Entscheidungen über Inhalte Einspruch zu erheben.  

3.    Ein Verstoß kann z. B. per E-Mail an shop@medhoodie.de gemeldet werden. 

 

 

22. Verbraucherbewertungen

1.    Bei der Präsentation von Kundenbewertungen überprüft der Verkäufer die Bewertungen zu Dienstleistungen und Produkten und hat geeignete Maßnahmen zur Bewertung ihrer Authentizität implementiert. Das Tool zur Veröffentlichung von Kundenbewertungen wird von Trusted Shops SE mit Sitz in Subbelrather Straße 15c, 50823 Köln, Deutschland bereitgestellt. Informationen zur Überprüfung und Authentizität der Bewertungen finden Sie hier.

2.    Wir veröffentlichen alle Bewertungen (sowohl positive als auch negative) und greifen nicht in ihren Inhalt ein, bieten keine zusätzlichen Vorteile im Zusammenhang mit der Abgabe oder dem Rückzug einer Bewertung an.

3.    Aus den oben genannten Gründen können wir sicherstellen, dass die auf der Seite des Geschäfts verfügbaren Bewertungen überprüft und authentisch sind sowie echte Einkaufserfahrungen widerspiegeln.

4.    Bewertungen über das Geschäft können auch auf Seiten anderer Entitäten abgegeben werden. Für solche Bewertungen gelten in Bezug auf die Bewertung der Glaubwürdigkeit und Echtheit der Bewertungen die von diesen Entitäten angewandten Regeln. Von unserer Seite aus bemühen wir uns stets, dass Bewertungen über das Geschäft immer zuverlässig und authentisch sind.

5.    Der Online-Shop verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Kunden, gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und der Datenschutzrichtlinie zu schützen.

6.    Der Kunde hat das Recht, auf seine Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren, die Löschung oder Einschränkung ihrer Verarbeitung zu verlangen sowie der Verarbeitung seiner Daten zu widersprechen.

23. Schlussbestimmungen

1.    Keine der Bestimmungen dient dazu, die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers einzuschränken.

2.    Die Unwirksamkeit einzelner Regelungen des zwischen Verkäufer und Kunden abgeschlossenen Vertrages inkl. dieser AGB lässt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. In diesem Fall verpflichten sich die Parteien, sich auf wirksame Regelungen zu verständigen, die wirtschaftlich dem intendierten Zweck der unwirksamen Regelungen am nächsten kommen. Dies gilt entsprechend bei Vertragslücken.

3.    Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bedingungen zu ändern. Registrierte Nutzer werden mindestens 7 Tage im Voraus per E-Mail über die geplante Änderung informiert.

 
Wird geladen...